Kontakt
Störung
Ein Maisfeld zwischen Illingen und der Biomethananlage Mühlacker wird diesen Sommer zu einer ganz besonderen Attraktion. Auf einer 130 Meter mal 150 Meter großen Fläche ist ein stattliches Maislabyrinth entstanden. Vom 23. Juli bis 3. Oktober können sich die Besucher jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag auf die geheimnisvollen Wege begeben.
Dafür wurde im Juni ein Irrgartenmuster in das junge Maisfeld gemäht, das zwischen den weiterwachsenden Maispflanzen erhalten geblieben ist. Mitten im Wegenetz bietet eine erhöhte Plattform eine Verschnaufpause für alle Irrgänger, die sich auch einen Überblick über die Pfade verschaffen wollen. Ob die Orientierung danach tatsächlich leichter fällt, muss jeder selbst herausfinden.
Das Labyrinth verbirgt eine kleine Überraschung, denn auf den Wegen können die Besucher Stationen zum Thema „Mais“ entdecken, die zu einem Gewinnspiel gehören. Wer die Fragen richtig beantwortet, kann an einer Tombola mit vielen attraktiven Preisen teilnehmen. Außerdem können sich die erfolgreichen „kleinen Labyrinthgänger“ über eine Medaille freuen.
Das Maislabyrinth ist nicht nur eine spannende Attraktion für die Region, auch die Vereine sollen davon profitieren. An jedem Wochenende wird eine andere Organisation die Betreuung des Labyrinths sowie die Bewirtung zugunsten der Vereinskasse übernehmen. Auch die Hälfte der Eintrittsgelder geht an den Verein. Elf Wochen lang haben die Besucher Zeit, sich vergnüglich zu verirren, bevor die Pflanzen geerntet und in der Biomethananlage verwertet werden.
23. Juli bis 03. Oktober 2022
Freitag: 16-21Uhr
Samstag: 11-21Uhr
Sonntag: 11-18Uhr
Neben einem Quiz erwartet Sie eine große Tombola mit tollen Preisen von einer Vielzahl von Sponsoren. Zudem steht für die kleinen Besucher eine Strohhüpfburg.
Sponsoren | |
---|---|
Lembergerland | Sparkasse Pforzheim Calw |
Herzapotheke | Autohaus Stiefel |
Volkshochschule Mühlacker | WWZ e. G. |
ZG Wilferdingen | Lohnunternehmen Elwinger |
BT Agrarservice | Bio-Energie Oberriexingen |
Oliver Stauch | Christian Buck |
Steinbruch Sämann | Scala Mühlacker |
Summer Landmaschinen | Energiepark Hahnennest |
Milchraum Bau | enersol |
HS Bau | Mietservice Waldhaus |
askforidentity | Friedrich Münch |
Maler Metzger | Bürle |
Volksbank Pforzheim | Rad Max |
Jedes Wochenende erfolgt die Bewirtung vor Ort durch einen regionalen Verein. Die Einnahmen kommen dem jeweiligen Verein zugute!
Datum | Verein / Organisation |
---|---|
23.07.2022 | Kindergarten St. Maria |
24.07.2022 | Lebenshilfe Vai.-Mühl. (Kindergarten) |
29.07.2022 bis 31.07.2022 | Fußballverein Kleinglattbach |
05.08.2022 bis 07.08.2022 | HC Blau Gelb Handball |
12.08.2022 | Stadtwerke Mühlacker |
13.08.2022 bis 14.08.2022 | TC Mühlacker |
19.08.2022 bis 21.08.2022 | FC Viktoria Enzberg |
26.08.2022 bis 28.08.2022 | Landjugend Enzkreis |
02.09.2022 bis 04.09.2022 | DRK |
09.09.2022 bis 11.09.2022 | Familienherberge Lebensweg |
16.09.2022 | XXX |
17.09.2022 bis 18.09.2022 | Tischtennis Kleinglattbach |
23.09.2022 bis 25.09.2022 | Kindergarten Grashüpfer |
Sie finden unser Maislabyrinth zwischen Mühlacker und Illingen an der B10 (gut ausgeschildert).
Bitte beachten Sie:
Parken am, neben oder gegenüber dem Maislabyrinth ist nicht gestattet!
Parkmöglichkeiten gibt es ausschließlich im Industriegebiet Waldäcker!
Stadtwerke Mühlacker GmbH • Danziger Straße 17 • 75417 Mühlacker
Telefon: 07041 8765-0 • E-Mail: swm@stadtwerke-muehlacker.de