28.01.2025
In Mühlacker wird derzeit ein elektrischer Lkw als alternative Antriebsform auf der Biomethananlage getestet.
Ziel des Projekts ist es, die Potenziale von erneuerbaren Energien und nachhaltigen Antriebstechnologien im Alltag zu erproben. Besonders im Fokus stehen dabei die CO₂-Reduktion und die Energieeffizienz.
Die Testergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, wie solche Fahrzeuge in Zukunft auch im regulären Betrieb eingesetzt werden können. Ein zusätzlicher Vorteil des Tests: Der Lkw wird an einem neuen Ladepark in der Uhlandstraße mit einer Leistung von 225 kW geladen, der ausreichend Kapazität für auch größere Fahrzeuge bietet.
Dieser Testlauf könnte einen weiteren Schritt in Richtung umweltfreundlicherer und effizienter Mobilität im Straßenverkehr darstellen.